Dezember 2023
CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen
07. Dezember 2023 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In: Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“
07. Dezember 2023 - 18.45 bis 19.30
Pius-Hospital, Peterstraße 28-32 Foyer im EG (ehem. NWZ-Gebäude)
Zum Vortrag sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Von „Heute beginnt der schreckliche Rest meines Lebens" bis hin zu „Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass ich noch eine Zigarette rauchen möchte“ – So verläuft die gedankliche Reise für Raucherinnen und Raucher im Programm „Glücklicher Nichtraucher“, das Ihnen Carola Bartz heute vorstellt. Hierbei nimmt die Diplompsychologin die Angst vor dem Aufhören und zeigt auf, wie man auf glückliche Weise aus dem „Raucher-Karussell“ aussteigen kann.
Aufbauend wird regelmäßig das eintägige Seminar „Glücklicher Nichtraucher angeboten, das von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. Weitere Informationen über das Seminar sowie Termine finden Sie hier.
Anmeldung: Die Teilnahme beim Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0157 848 57 246.
CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen
14. Dezember 2023 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In: Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen
21. Dezember 2023 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In: Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen
28. Dezember 2023 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In: Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Januar 2024
Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“
04. Januar 2024 - 18.45 bis 19.30
Pius-Hospital, Peterstraße 28-32 Foyer im EG (ehem. NWZ-Gebäude)
Zum Vortrag sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Von „Heute beginnt der schreckliche Rest meines Lebens" bis hin zu „Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass ich noch eine Zigarette rauchen möchte“ – So verläuft die gedankliche Reise für Raucherinnen und Raucher im Programm „Glücklicher Nichtraucher“, das Ihnen Carola Bartz heute vorstellt. Hierbei nimmt die Diplompsychologin die Angst vor dem Aufhören und zeigt auf, wie man auf glückliche Weise aus dem „Raucher-Karussell“ aussteigen kann.
Aufbauend wird regelmäßig das eintägige Seminar „Glücklicher Nichtraucher angeboten, das von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. Weitere Informationen über das Seminar sowie Termine finden Sie hier.
Anmeldung: Die Teilnahme beim Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0157 848 57 246.
Februar 2024
Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“
01. Februar 2024 - 18.45 bis 19.30
Pius-Hospital, Peterstraße 28-32 Foyer im EG (ehem. NWZ-Gebäude)
Zum Vortrag sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Von „Heute beginnt der schreckliche Rest meines Lebens" bis hin zu „Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass ich noch eine Zigarette rauchen möchte“ – So verläuft die gedankliche Reise für Raucherinnen und Raucher im Programm „Glücklicher Nichtraucher“, das Ihnen Carola Bartz heute vorstellt. Hierbei nimmt die Diplompsychologin die Angst vor dem Aufhören und zeigt auf, wie man auf glückliche Weise aus dem „Raucher-Karussell“ aussteigen kann.
Aufbauend wird regelmäßig das eintägige Seminar „Glücklicher Nichtraucher angeboten, das von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. Weitere Informationen über das Seminar sowie Termine finden Sie hier.
Anmeldung: Die Teilnahme beim Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0157 848 57 246.
März 2024
Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“
07. März 2024 - 18.45 bis 19.30
Pius-Hospital, Peterstraße 28-32 Foyer im EG (ehem. NWZ-Gebäude)
Zum Vortrag sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Von „Heute beginnt der schreckliche Rest meines Lebens" bis hin zu „Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass ich noch eine Zigarette rauchen möchte“ – So verläuft die gedankliche Reise für Raucherinnen und Raucher im Programm „Glücklicher Nichtraucher“, das Ihnen Carola Bartz heute vorstellt. Hierbei nimmt die Diplompsychologin die Angst vor dem Aufhören und zeigt auf, wie man auf glückliche Weise aus dem „Raucher-Karussell“ aussteigen kann.
Aufbauend wird regelmäßig das eintägige Seminar „Glücklicher Nichtraucher angeboten, das von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. Weitere Informationen über das Seminar sowie Termine finden Sie hier.
Anmeldung: Die Teilnahme beim Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0157 848 57 246.