Güte. Kompetenz. Sicherheit.

Besucherregelung

Besucherregelung

Die aktuelle Besuchszeit ist zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, die Besuchszeit auf der Intensivstation zwischen 14:00 und 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Das Haus darf nur mit FFP2-Maske betreten werden.

Weitere Infos: Aktuelle Besuchsregelung

Aktuelles

  • Workshop zur Erkrankung der Hornhaut
    24. März 2023

    Ende März hat die Universitätsklinik für Augenheilkunde erstmalig den Workshop „konfokale in vivo Mikroskopie in der Augenheilkunde“ durchgeführt.

  • European Health Tech Summit mit Beteiligung des Pius-Hospitals
    20. März 2023

    Prof. Dr. med. Dirk Weyhe präsentiert seine innovative Forschung beim European Health Tech Summit am 22. März in Brüssel. Eine Online-Teilnahme ist möglich. 

  • Video-Vorträge im Darmkrebsmonat März
    28. Februar 2023

    Im Darmkrebsmonat März machen unsere Expertinnen und Experten auf das Thema aufmerksam. Wir haben drei Online-Vorträge zu den Themen Vorsorge, Behandlung und Stomatherapie zusammengestellt.

Karriere bei uns

Karriere bei uns

Wo wir ARBEITEN? Natürlich im PIUS!

Möchten Sie Teil einer Gemeinschaft von hervorragenden Spezialisten und besonderen Menschen sein, die sich tagtäglich für das Wohlergehen anderer einsetzen? Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig – unsere aktuellen Stellenangebote und weitere Informationen finden Sie hier.

Pius Restaurant & Café

Pius Restaurant & Café

Das Pius Restaurant & Café ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Auch externe Gäste mit 3G-Nachweis sind herzlich willkommen! 

Ihr Aufenthalt im Pius-Hospital

Ihr Aufenthalt im Pius-Hospital

Wir kümmern uns!

Im Pius-Hospital kümmern sich hoch qualifizierte Ärztinnen, Mitarbeiter der Pflege sowie viele weitere um das Wohl der Patientinnen und Patienten – Tag und Nacht. Ihr Wissen und ihre Erfahrung setzen sie auch dafür ein, den Aufenthalt für Patienten, Angehörige und Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Pressemitteilungen

Prof. Dirk Weyhe

12. Januar 2023

Die Universitätsklinik für Viszeralchirurgie ist klinischer Partner im Projekt „Automatisierte Hologramme für risikoreiche Eingriffe im OP der Zukunft“. Das Bundesforschungsministerium fördert dieses Vorhaben über drei Jahre hinweg mit einer Gesamtsumme von rund einer Million Euro.

Zertifizierungen und Gütesiegel

  • Zertifiziertes Brustkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Lungenkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum DKG
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Onkologisches Zentrum DKG
  • EndoCert Zertifizierte Klinik
  • Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie - Anerkanntes Gefäßzentrum DGG
  • Kompetenzzentrum für Schilddrüsen und Nebenschilddrüsenchirurgie
  • imedON - Initiative Medizin Online - zertifizierte Website 2020
  • Tüv Rheinland Zertifiziert
  • Aktion Saubere Hände Gold Zertifikat 2022
  • Stiftung Endometriose Forschung
  • Euro Endo Cert

Zertifizierungen und Gütesiegel

  • Zertifiziertes Brustkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Lungenkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum DKG
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum DKG
  • Zertifiziertes Onkologisches Zentrum DKG
  • EndoCert Zertifizierte Klinik
  • Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie - Anerkanntes Gefäßzentrum DGG
  • Kompetenzzentrum für Schilddrüsen und Nebenschilddrüsenchirurgie
  • imedON - Initiative Medizin Online - zertifizierte Website 2020
  • Tüv Rheinland Zertifiziert
  • Aktion Saubere Hände Gold Zertifikat 2022
  • Stiftung Endometriose Forschung
  • Euro Endo Cert
Letzte Aktualisierung: 27.03.2023