Die Aufgabenstellung des Ethik-Komitees beinhaltet die fallbezogene ethische Beratung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus in konkreten Behandlungssituationen. Jeder kann das Ethik-Komitee um Unterstützung anfragen. In einem vertraulichen Prozess erfolgt eine Beratung, die eine fundierte Entscheidung der Verantwortlichen ermöglichen soll.
Das Ethik-Komitee organisiert ein Ethik-Forum, in dem Mitarbeitende im Pius-Hospital sich über ethische Fragen im Klinikalltag austauschen und beraten können. Diese Gespräche schaffen Entlastung für viele belastende Situationen, die die Mitarbeiter täglich erleben, und stärken gleichzeitig bewusstes Handeln in schwierigen Entscheidungssituationen.
Darüber hinaus ist das Ethik-Komitee in die Beratung ethischer Grundsatzfragen und in die Erstellung von Leitlinien für das Krankenhaus einbezogen. Mitarbeiter, Patienten und Angehörigen sollen über die erarbeiteten Leitlinien Klarheit und Transparenz für das ethische Handeln im Behandlungsprozess erhalten.
Auch Patienten und Angehörige können sich in schwierigen Entscheidungssituationen, wie z. B. den Fragen der künstlichen Ernährung oder Entscheidung für oder gegen eine Behandlung am Lebensende durch das Ethik-Komitee beraten lassen.
Sie möchten Kontakt zum Ethik-Komitees des Pius-Hospitals aufnehmen? Dann nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: ethikpius-hospital [todd] de