Wir investieren kontinuierlich in die bauliche Struktur des Pius-Hospitals.
Das Pius-Hospital hat den Zuschlag für den von der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft (NWZ) zum Verkauf angebotenen Gebäudekomplex in direkter Nachbarschaft in der Oldenburger Innenstadt erhalten. Mitte Januar 2020 wurden die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Die Übergabe des Komplexes aus NWZ-Turm, dem angrenzenden Gebäude an der Peterstaße und einer Freifläche an der Blumenstraße (Parkplatz) erfolgte Ende 2020. Mit dem Erwerb des Areals mit einer Grundstücksfläche von 7.800 Quadratmetern hat das Pius-Hospital die historisch einmalige Gelegenheit erhalten, das Krankenhaus baulich und infrastrukturell in unmittelbarer Nähe weiter zu gestalten. Um das Areal zu erschließen, entwickeln die Pius-Planer nun einen neuen mehrstufigen Masterplan in Form eines umfassenden Bau- und Nutzungskonzepts.
In Planung
- Masterplanung 2030 unter Berücksichtigung des erworbenen NWZ-Areals
- Erweiterung der zentralen Umkleide
- Umbau der jetztigen IMC-Station zum Aufwachbereich
- Umbau und Vergrößerung der alten Wochenstation zur neuen Station 4F
- Erweiterung der Weaningeinheit
- Sanierung des gynäkologischen OPs
Im Bau
- Sanierung des ehemaligen NWZ-Turms
- Sanierung des alten Zentral-OPs
- Sanierung der alten Intensivstation
Fertiggestellt
Hier finden Sie eine Übersicht über die bereits abgeschlossenen Baumaßnahmen:
- Neubau F-Flügel, Inbetriebnahme Anfang 2021:
- Im 1.OG befinden sich ein neuer Zentral-OP mit drei Sälen sowie ein Hybrid-OP für die Gefäßchirurgie mit einer deckenhängenden Angiographie-Anlage
- 2.OG: Demoraum der Radiologie für die Tumorkonferenzen sowie Technikebene (Lüftungs und Kältezentrale).
- 3.OG: Neue Intensivstation mit sieben Zweitbettzimmern.
- 4.OG: Bettenstation mit 21 Betten, die zurzeit durch die Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Gastroenterologie genutzt wird
- Neubau und Erweiterung der Cafeteria-Außenterrasse mit 130 Sitzplätzen, August 2020
- Juli 2020: Onkologie im "Ullmann-Haus" – Durch einen umfassenden Umbau des Ullmann-Einrichtungshauses im Heiligengeistviertel haben die Onkologische Ambulanz, das Studienzentrum und die Tagesklinik des Pius-Hospitals gemeinsam mit der Onkologischen Praxis Oldenburg/Delmenhorst ein neues Zuhause erhalten – in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses – in der Grünen Straße 2.
- Sanierung der Zentralküche, Mai 2019
- Sanierung der denkmalgeschützten Häuser im Wallgraben, Juli 2017
- Neubau D-Flügel und Cafeteria im Atrium, 2001
43 großzügige und lichtdurchflutete moderne Patientenzimmer; Cafeteria mit Wohlfühl-Flair und Sonnenterrasse - Aufstockung Neubau Funktionsbereich, 2002
Helle Farben und großzügige Räumlichkeiten für moderne Funktionsuntersuchungen und Endoskop-Technologie: Lungenfunktion, EKG, Bronchoskopie, Magen-, Darm- und Gallenspiegelung u.v.m. - Grundsanierung A-Flügel, 2004
45 moderne Ein- und Zweibettzimmer für Patienten der Gynäkologie, der Inneren Klinik, der Chirurgie und der Gefäß- und Thoraxchirurgie. - Neubau Diagnose und Therapie-Zentrum, 2007
Raum für kompetente interdisziplinäre Netzwerke zwischen niedergelassenen Fachärzten und dem Krankenhaus; kurze Wege für Patienten; ein voll ausgestatteter moderner aseptischer OP, zwei Engriffsräume für ambulante Operationen mit modernster Ausstattung und fünf niedergelassene Praxen. - Neubau 1. Teil des C-Flügel, 2009
Das neue Gebäude bietet Platz für 75 Patientenbetten - überwiegend in geräumigen Zweibettzimmern -, eine neue zentrale Aufnahme und einige Funktionsbereiche. - Komplettsanierung B-Flügel
Der 1. Abschnitt vom KG bis zum 1. OG ist fertig gestellt. Im Untergeschoss befindet sich nun die neue Zentrale Aufnahme, im Erdgeschoss die onkologische Ambulanz. Im ersten Obergeschoss finden Sie die Zwischenintensivstation IMC (Intermediate-Care-Station). - Die neue Ambulanz der Universitätsklinik für Augenheilkunde, 2010
Nach zweijähriger Bauzeit sind die Bereiche Augenambulanz, ambulantes Operieren in neuen Räumlichkeiten in der Grünen Straße 12. - Zweigstelle für Strahlentherapie am Klinikum, Fertigstellung 2009
Auf dem Gelände des Klinikum in der Brandenburgerstraße 23 wurde ein neues Gebäude der Klinik für Strahlentherapie und internistische Onkologie errichtet. - Neubau des 2. Teil des C-Flügel
Auf der Fläche des abgerissenen alten C-Flügels und des Besprechungsraumes Wallgraben 5 sowie großer Teile des derzeitigen Parkdecks entstand der neue C-Flügel. - Ambulanz der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Pius-Hospital
Die Ambulanz bietet Patientinnen und Patienten nun beste Untersuchungsmöglichkeiten in einem modernen Neubau in den Heiligengeist-Höfen 13, in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus. Durch die Lage im Erdgeschoss ist die Ambulanz auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen komfortabel zu erreichen. - Komplettsanierung B-Flügel, 2013
- Neubau Bürogebäude, 2013
- Sanierung der Behandlungsräume der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, 2013