Team

Zentrumsleitung und -Koordination

Prof. Dr. Dr. med. Rudy Leon De Wilde
Zentrumsleiter

Dr. med. Petra Böhne
Zentrumskoordinatorin

Telefon 0441 229-4446
Telefax 0441 229-4447
E-Mail brustzentrumatpius-hospital [todd] de

Hämatologie und Onkologie

Prof. Dr. med. Frank Griesinger
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung
Kontakt/Anmeldung:
Telefon 0441 229-1619
Telefax 0441 229-1641
E-Mail onkologieatpius-hospital [todd] de

Strahlentherapie

Dipl.-Phys. Dr. med. Kay C. Willborn
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt/Anmeldung:
Telefon 0441 229-1625
Telefax 0441 229-1645
E-Mail strahlentherapieatpius-hospital [todd] de

Nuklearmedizin/PET-CT

Prof. Dr. med. Michael J. Reinhardt
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.00 Uhr,
nachmittags nach Vereinbarung
Kontakt/Anmeldung:
Telefon 0441 229-1825
Telefax 0441 229-1861
E-Mail nuklearmedizinatpius-hospital [todd] de

Psychoonkologischer Dienst

Ansprechpartnerin für Patientinnen des Oldenburger Brustzentrums:

Dr. med. Roswitha Krannich >> zur Person
Psychoonkologin (DKG), Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychotherapeutin (fachbezogen)
Ambulante Sprechstunde für Psychotherapie für Frauen mit einer gynäkologischen Krebserkrankung
Telefon 0441 229-1518
E-Mail roswitha-maria [todd] krannichatpius-hospital [todd] de

Weitere Informationen zum Psychoonkologischen Dienst

Sozialer Dienst

In allen Fragen zu sozialen Belangen kann sich jeder Patient an den Sozialmedizinischen Dienst des Pius-Hospitals wenden. Dazu gehören zum Beispiel Fragen zur Kostenübernahme für Behandlungen durch Krankenkassen, die Organisation einer Anschlußheilbehandlung oder die Überleitung vom stationären Bereich nach Hause.

Weitere Informationen zum sozialen Dienst

Seelsorge

Gedanken und Gefühle unterschiedlicher Art bewegen Menschen im Krankenhaus. Vielleicht wünschen Sie, während Ihres Aufenthaltes hier im Pius-Hospital einmal besucht zu werden, mit jemandem reden zu können oder begleitet zu werden auf dem Weg durch die Krankheit. Im ruhigen, geschützten Raum eines seelsorglichen Gespräches können Zuversicht und Lebensmut wachsen. Natürlich ist auch Zeit für Ihre Angehörigen.

Weitere Informationen zur Seelsorge

Betroffenen Initiative Brustkrebs (BIB)

Neben den Pius-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern stehen Ihnen auch die BIB Betroffenen Initiative Brustkrebs zur Seite, um Ihnen Mut zu machen und Ihnen bei Fragen und Unsicherheiten weiterzuhelfen.

Angebote  

  • Gesprächsangebot für alle betroffenen Frauen und Männer, Angehörige und Interessierte 
  • Frühstückstreffen für die von Brustkrebs Betroffenen dreimal im Jahr
  • Frühstückstreffen für Angehörige der von Brustkrebs Betroffenen einmal im Jahr
  • regelmäßige Kosmetikkurse für Frauen, die eine Chemotherapie machen

Bitte sprechen Sie die Mitarbeiterinnen der Pflege an, wenn Sie ein persönliches Gespräch mit einer Ansprechpartnerin der BIB wünschen. Diese steht Ihnen auch nach Ihrem Krankenhausaufenthalt zur Verfügung.

Externe Behandlungspartner

Letzte Aktualisierung: 07.09.2021