Patienteninformationen

Die Spezialisten im Lungenkrebszentrum begleiten unsere Patientinnen und Patienten in sämtlichen Stadien der Erkrankung vom Verdacht oder der Diagnose bis zur Nachsorge. Dabei arbeiten Medizinerinnen und Mediziner aus dem Bereich der Pneumologie (Lungenheilkunde) und der Thoraxchirurgie (Operationen am und innerhalb des Brustkorbs) in enger Kooperation mit vielen weiteren Experten für das Wohl der Patienten, die stets im Mittelpunkt unseres Wirkens stehen. Unsere Ärzte befinden sich stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und verfügen über die modernste technische Ausstattung. So führen wir beispielsweise als eines von wenigen Lungenzentren in Niedersachsen auch endoskopische Operationen wie eine Tumorabtragung durch.

Welche Therapie in jedem individuellen Fall die bestmögliche Herangehensweise ist oder ob vielleicht eine Kombination mehrerer Therapiearten notwendig ist, beraten unsere Experten in den so genannten Tumorkonferenzen. Sie gehören zu den zentralen Einrichtungen unseres Zentrums, denn dabei kommen die Spezialisten aus sämtlichen Fachabteilungen zusammen, um gemeinsam über die Therapie ihrer Patienten zu beraten, aktuelle Untersuchungsergebnisse und die hieraus resultierenden weiteren Schritte zu besprechen. Die getroffenen Entscheidungen werden schriftlich dokumentiert, so dass sich alle Behandelnden stets auf dem aktuellsten Wissenstand befinden.

Da eine Krebserkrankung jedoch nicht nur Auswirkungen auf ein Organ hat, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit betrifft, ist es uns wichtig, Patienten stets mit allen ihren individuellen körperlichen, sozialen und seelischen Belangen zu betrachten und ihnen auf sämtlichen Ebenen Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen. Hierfür haben wir ein vielfältiges Netzwerk mit sowohl internen als auch externen Experten geknüpft, was eine engmaschige Betreuung unserer Patienten ermöglicht.

Letzte Aktualisierung: 20.12.2018