Hier haben wir für Sie Presseinformationen zum Download bereit gestellt. Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Pressemitteilungen
Neuer Linearbeschleuniger am Standort Klinikum in Betrieb genommen
Langjährige Kooperation
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik) im Pius-Hospital hat für ihren langjährigen Kooperationspartner, das Klinikum Oldenburg, einen hochmodernen Linearbeschleuniger in der dortigen Zweigstelle in Betrieb genommen. Das neue System ersetzt ein älteres Gerät und ermöglicht alle modernen strahlentherapeutischen Techniken inklusive intensitätsmodulierter und bildgeführter Strahlentherapie sowie Ganzkörperbestrahlungen. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet dies eine besonders schonende und präzise Krebs- und Tumorbehandlung. In die Anschaffung und die dafür erforderlichen Umbauten hat das Pius-Hospital rund 1,5 Millionen Euro investiert.
Organspende: Verantwortung für andere
Anlässlich des „Tags der Organspende“, der in diesem Jahr am 3. Juni begangen wird, hat das Netzwerk der Transplantationsbeauftragten Region Nord e.V. einen Informations-Staffellauf unter dem Motto „Der Norden entscheidet sich“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, in den großen norddeutschen Städten über die Organspende zu informieren und die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, sich mit diesem wichtigen Thema auseinander zu setzen und mit Angehörigen und Freunden darüber zu sprechen. Emden ist am 23. Mai der Startpunkt der Tournee, weitere Stationen sind Vechta (30. Mai), Bremen (1. Juni) und Hannover (2. und 3. Juni). Am 26. Mai machte der Lauf Halt in Oldenburg.
Leitung des Pius-Hospitals
Der Verwaltungsrat des Pius-Hospitals hat nach eingehender Beratung beschlossen, aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Strategien zur Weiterentwicklung des Pius-Hospitals und deren Umsetzung Michael Winkler als Kfm. Vorstand einstweilen von seinen Aufgaben freizustellen. Das Aufsichtsorgan strebt eine Auflösung des Dienstverhältnisses zwischen Krankenhaus und Winkler an.
Gemeinsame Unterstützung für die Universitätsmedizin Oldenburg
Bei einem kürzlichen Treffen in Vechta haben sich die Mitglieder des Verwaltungsrats des Pius-Hospitals Oldenburg und des Bischöflich Münsterschen Offizialats Vechta (BMO) übereinstimmend für ein starkes Mitwirken des Pius-Hospitals an der Universitätsmedizin Oldenburg ausgesprochen.
Pius-Gefäßzentrum im Sinne der Oldenburger Maximalversorgung tätig
Erfolgreiche Rezertifizierung
Operationen an Hals-, Haupt- und Bauchschlagader, Behandlungen der sogenannten Schaufensterkrankheit mit Verschluss der Becken- und Beingefäße oder anderweitige Schädigungen der Gefäße, die die lebenswichtige Durchblutung des Körpers gefährden, sollten Expertenmeinungen zufolge in einem zertifizierten Gefäßzentrum durchgeführt werden. Ein solches besteht seit 2003 im Pius-Hospital. Nun ist es für weitere drei Jahre von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirugie (DGG) rezertifiziert. Im Bereich der Bauchaorta beim potentiell lebensgefährlichen Bauchaortenaneurysma konnte das Zentrum zusätzlich punkten: In einer Vor-Ort-Kontrolle des Medizinischen Dienstes (MD) kam heraus, dass das Pius-Hospital alle qualitativen Anforderungen erfüllt. Dies liegt nicht zuletzt an dem hochmodernen Hybrid-OP, der seit zwei Jahren im Betrieb ist.
Leitungswechsel in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Max Ettinger hat im Januar die Leitung der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Pius-Hospital übernommen. Prof. Dr. med. Djordje Lazovic, der die Klinik 21 Jahre geleitet hatte, verabschiedete sich in den Ruhestand. Bei einer Festveranstaltung in der „Alten Fleiwa“ vollzog sich der Wechsel noch einmal erlebbar für Pius-Mitarbeitende und Wegbegleiter. Den Festvortrag hielt der renommierte Kniespezialist Prof. Dr. med. Dr. h.c. Joachim Griffka, Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg.