Veranstaltungen

Veranstaltungen im Pius-­Hospital Oldenburg, Fort- und Weiterbildungen im Pius-­Hospital Oldenburg, Veranstaltungen für Patienten, Angehörige interessierte Besucher

September 2025

intern

EXPERTENGESPRÄCH Update NSCLC 2025

17. September 2025 - 16.00
Peterstraße 28-32, "Pius-Turm" (ehem. NWZ-Gebäude), Foyer im Erdgeschoss

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

In gewohnter Weise wollen wir uns ein zweites Mal,
diesmal nach dem WCLC, treffen, um uns über
die aktuellen Entwicklungen bei den thorakalen
Tumoren auszutauschen. Präsentiert werden wieder
die wichtigsten Studien, die unsere Handlungsweise
in der Praxis betreffen, sowie einen Ausblick zu
geben, welche Entwicklungen weiterhin zu erwarten
sind.
Wir haben ein Programm zusammengestellt, das
diesen Erwartungen gerecht wird. Gleichzeitig
wollen wir auch ein paar Fälle diskutieren, an denen
wir unsere Handlungslinien abstimmen können.
Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung und gute
Diskussionen
Mit freundlichen Grüßen


Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Frank GriesingerLiebe Kolleginnen und Kollegen,

Programm-Download

 

 

Gastgeber/In:

Prof. Dr. Frank Griesinger 

Organisation:

Klinik für Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie
Pius-Hospital Oldenburg

Anmeldung:

Bitte senden sie Ihre Anmeldung ausschließliclh per E-Mail an janna [todd] korthasatpius-hospital [todd] de 
Für unsere Planung wäre es schön, wenn Sie sich bis zum 10.09.2025 anmelden – vielen Dank !

Hinweise zu Fortbildungspunkten: Die Fortbildung ist bei der Ärztekammer Niedersachsen zur Zertifizierung angemeldet.
allgemein

CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen

18. September 2025 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café

Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.

Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In:

Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

allgemein

CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen

25. September 2025 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café

Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.

Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In:

Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Oktober 2025

allgemein

CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen

02. Oktober 2025 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café

Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.

Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In:

Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

allgemein

Stärker als der Tod?

06. Oktober 2025 - 18.30
Kapelle im Pius-Hospital

Philosophische Gedanken über die Liebe nach Viktor Frankl und Gabriel Marcel

Vortrag mit
Pfarrer Priv.-Doz. Dr. Marc Röbel
Katholische Akademie Stapelfeld

Sprecherin: Angela Borgmann
Emsdetten 

Gastgeber/In:

Seelsorge im Pius-Hospital
Dr. phil. Gunda Holtmann

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

allgemein

CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen

09. Oktober 2025 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café

Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.

Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In:

Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

allgemein

Gesprächskreis: Gemeinsam leben mit Krebs

13. Oktober 2025 - 14.30 bis 16.00
Pius-Hospital Oldenburg, Georgstraße 12, Besprechungsraum B-Flügel (erreichbar über Haupteingang), 26121 Oldenburg

Das Team des Psychoonkologischen Dienstes lädt zu einem offenen Gesprächskreis ein, der sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige, Freunde und Interessierte wendet. Bei dieser monatlichen Veranstaltung besteht die Gelegenheit, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen und die eigenen Kräfte zu entdecken. 

Veranstaltungsort: Pius-Hospital Oldenburg, Georgstraße 12, Besprechungsraum B-Flügel (erreichbar über Haupteingang), 26121 Oldenburg

Unsere Themen:

  • 13. Oktober 2025: „Resilienz - psychische Widerstandskraft“
  • 10. November 2025: „Achtsamkeit – der beste Moment ist jetzt“
  • 8. Dezember 2025: „Fatique - Ich bin so erschöpft“
Anmeldung:

Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht: Telefon: 0441 229-1118 oder 0441 229-5505 oder per E-Mail: psychoonkologieatpius-hospital [todd] de

allgemein

CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen

16. Oktober 2025 - 16.30 bis 17.30
Pius-Hospital, Restaurant & Café

Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.

Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken – der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Lungenerkrankung
Gastgeber/In:

Prof. Dr. med. Dominic Dellweg
Direktor der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie

Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025