April 2019
Pius-Hospital, Besprechungsraum B-Flügel
Zum Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“ sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg, zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pius-Hospital, Cafeteria im Atrium
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken - der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Gastgeber/In: Dr. med. Regina Prenzel
Direktorin der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Pius-Hospital, Cafeteria im Atrium
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken - der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Gastgeber/In: Dr. med. Regina Prenzel
Direktorin der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
29. April 2019 - 14.00 bis 17.00
Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Pius-Hospital, IBF-Schulungsraum (EG), Georgstr. 4, 26121 Oldenburg
Inhalte der Fortbildung:
- Grundbegriffe
- Das „normale“ EKG
- Abweichungen von der Norm
- Spezifika der Herzrhythmusstörungen
- EKG-Interpretation
- Fallbeispiele
Kosten: 50,- Euro
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, professionell Pflegende und klinisches Fachpersonal
Referenten/Innen: Kirsten Habbinga
Leitende Ärztin des Aufnahmezentrums im Pius-Hospital
Hinweise zu Fortbildungspunkten: 4 Fortbildungspunkte Pflegende
30. April 2019 - 14.30 bis 16.30
Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Pius-Hospital, IBF-Schulungsraum (EG), Georgstr. 4, 26121 Oldenburg
Inhalte der Fortbildung:
- Wirkungsweise und Unterschiede der oralen Antidiabetika
- Wirkungsweise und Unterschiede der Insuline
- Einnahmeempfehlungen und Einnahmefehler
- Welche Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit
Kosten: 30,- Euro
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, professionell Pflegende und klinisches Fachpersonal
Referenten/Innen: Hendrik Schüller
Pharmazeut im Pius-Hospital
Hinweise zu Fortbildungspunkten: 2 Fortbildungspunkte Pflegende, 3 Fortbildungspunkte Ärzte
Mai 2019
Pius-Hospital, Cafeteria im Atrium
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken - der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Gastgeber/In: Dr. med. Regina Prenzel
Direktorin der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Pius-Hospital, Cafeteria im Atrium
Gemeinsames Singen stärkt das körperliche und psychische Wohlbefinden von Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankungen – ganz ohne Nebenwirkungen! Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Universität Oldenburg und dem Pius Hospital Oldenburg. Geleitet wird der Chor von Michael Wintering. Die Liedauswahl bestimmen natürlich Sie selbst mit! Zunächst haben wir ein großes Repertoire an volkstümlichen und populären Liedern und Kanons von einfach bis unvergesslich zusammengestellt.
Es geht primär nicht darum den richtigen Ton zu treffen, wir wollen die Lust am Singen wecken - der Rest kommt von ganz allein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Gastgeber/In: Dr. med. Regina Prenzel
Direktorin der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. Gunter Kreutz
Hochschullehrer für Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg
Pius-Hospital, Besprechungsraum B-Flügel
Zum Vortrag „Glücklicher Nichtraucher“ sind aktive und ehemalige Raucherinnen und Raucher eingeladen. Die Referentin Carola Bartz, selbstständige Diplom-Psychologin in Oldenburg, zeigt Wege zu einem rauchfreien Leben auf.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.