Dirk Weyhe für den German Medical Award 2025 nominiert

12. August 2025

Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Pius-Hospital, ist für den German Medical Award 2025 in der Kategorie Diagnostik nominiert.

Mit dieser Nominierung würdigt die Jury des German Medical Award die besonderen Leistungen von Prof. Weyhe im Bereich der medizinischen Diagnostik mit seinen innovativen Ansätzen zur Verbesserung der diagnostischen Präzision bei komplexen Krankheitsbildern sowie sein interdisziplinäres Engagement in Forschung und klinischer Praxis.

Prof. Weyhe und sein Team forschen intensiv an zukunftsweisenden Verfahren, bei denen radiologische Bilddaten mithilfe von Mixed-Reality- und Virtual-Reality-Technologien in dreidimensionale Hologramme oder virtuelle Umgebungen umgewandelt werden. So können Chirurginnen und Chirurgen beispielsweise die Organe von Patienten vor einer Operation virtuell im Raum betrachten und die Eingriffe präzise planen.

Zur Unterstützung diagnostischer Prozesse kommen auch KI-gestützte Systeme zum Einsatz. Sie analysieren umfangreiche medizinische Daten, erkennen relevante Muster und liefern präzise Entscheidungshilfen für die individuelle Therapieplanung. In Kombination mit immersiven Technologien wie Mixed und Virtual Reality sowie robotergestützten Verfahren entstehen neue Möglichkeiten, komplexe Eingriffe noch sicherer und effizienter zu gestalten.

Der German Medical Award wird seit 2015 jährlich verliehen und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Vergeben wird der Preis vom German Medical Club e.V. Ziel ist es, herausragende Leistungen in Medizin, Forschung, Digitalisierung und Patientenversorgung zu würdigen.

Die unabhängige Jury setzt sich aus angesehenen Medizinern, Branchenexperten und Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Sie bewertet die eingereichten Beiträge nach Innovationskraft, Patientenorientierung und nachhaltiger Wirkung auf die medizinische Versorgung. Der Award wird in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter: Diagnostik, innovative Medizin und Therapien, digitale Gesundheit und Telemedizin, Prävention und Gesundheitsförderung, Patientenmanagement und Kommunikation, Medizinprodukte und technische Innovation, Praxis- und Klinikmanagement, Nachwuchsförderung, Medical Women of the Year. 

Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2025 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf statt und wird von einem medizinischen Innovationsforum begleitet.
 

Pressefoto download: 
Prof. Dr. med. Dirk Weyhe
Letzte Aktualisierung: 12.08.2025