Hüfterhaltende Operationen im Kindes- und Jugendalter
- Geschlossene Hüftreposition und Anlage eines Fettweißgipses bei angeborener Hüftdysplasie (siehe Kinderorthopädie)
- Offene Hüftreposition und Anlage eines Fettweißgipses bei Hüftdysplasie (siehe Kinderorthopädie)
Beckenosteotomien
- Salter-Osteotomie (siehe Kinderorthopädie)
- Pemberton-Osteotomie (siehe Kinderorthopädie)
Femurosteotomien
- Varisierende und valgisierende intertrochantäre Femurosteotomie
- Weber-Imhäuser Osteotomie (bei Epiphysiolysis capitis femoris)
Hüfterhaltende Operationen im jungen Erwachsenenalter
- Fixierung des Hüftkopfes mit Kirschnerdrähten oder Schraubenfixation bei Epiphysiolysis capitis femoris
- Anbohrung des Femurkopfes bei Hüftkopfnekrose (stadienabhängig)
- Varisierende intertrochantäre Femurosteotomie bei Hüftdysplasie, Morbus Perthes, Hüftkopfnekrose
- Hüftgelenksarthroskopie
- Resektion Cam- und Pincerimpingement
Hüftendoprothetik
Primär
Indikationen:
- Primäre Coxarthrose
- Sekundäre Coxarthrose
- Dysplasiecoxarthrose
- Posttraumatische Coxarthrose
- Z.n. Morbus Perthes
- Z.n. Epiphysiolysis capitis femoris
- Hüftkopfnekrose (primär und sekundär)
- Gelenknahe Frakturen (je nach Fraktur auch Osteosynthese mit Verriegelungsnagel)
Revision
Indikationen:
- Revision bei mechanischen Komplikationen wie z.B. periartikulären Verkalkungen
- Aseptische Lockerung der Prothese (Pfanne und/oder Hüfte)
- Septische Lockerung der Prothese
- Periprothetische Fraktur
- Tumorendoprothetik (Primärtumoren, Tumormetstasen)
Pfannen
Routineversorgung:
- zementfreie „Press-fit“-Pfanne (Titan) - (Plasmacup, Polyethylen (PE) oder Keramik-Insert)
- PE zementiert
- Duokopfprothese zur Frakturversorgung bei gebrechlichen Patienten
- Tripolare Pfanne bei rezidivierender HTEP-Luxation
Revisionsendoprothetik:
- Abstützschalen zur Versorgung von Knochendefekten zementiert und zementfrei
- Zementfreie Pfannen, ggf. mit zusätzlicher Verschraubung
- Ersatz von Knochendefekten mit verschiedenen Materialien
Schäfte
Routineversorgung:
-
Zementfreie Geradschaftprothese Typ BiContact (Titan Fa. Aesculap)
Kurzschaftprothesen:
-
METHA-Prothese (Fa. Aesculap)
Revisionsendoprothesen:
- Modulare, zementfreie Langschaftprothese (Prevision, Fa. Aesculap)
- Kompletter Femurersatz oder teilweiser Knochenersatz Femurr (inklusive Knieprothese)
- Bei massivem Knochensubstanzverlust nach aseptischer/septischer Lockerung
- Tumorendoprothetik