Mit 13 Kliniken – darunter sechs Universitätskliniken und diverse Institute und Fachabteilungen – sowie ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Pius-Hospital Oldenburg das größte katholische Krankenhaus im Nordwesten Deutschlands. Als Teil der Universitätsmedizin Oldenburg setzen sich im Pius-Hospital hochspezialisierte Expertinnen und Experten mit modernster technischer Ausstattung für die medizinische und die pflegerische Betreuung der jährlich circa 61.500 Patientinnen und Patienten ein. Gemeinsam mit vielen Gesundheitspartnern der Region zielen wir darauf ab, Synergien zu schaffen und Ressourcen zu bündeln. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, das auch im Sinne einer optimalen Patientenversorgung von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Unser Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit als
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführen des Telefon- und Terminmanagements
- Koordination von Interventionen bei stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten
- Patienten-Administrationen in der ambulanten Sprechstunde mit Erstellung entsprechender Röntgenanforderungen
- Vorbereitung und Erstellung der Tumorkonferenzen
- Assistenz in der Sonographie- und Dopplerdiagnostik bei Punktionen
- Kassenabrechnung, BG-Fallbearbeitung und KV-Angelegenheiten
- Röntgenbild-Archiv-Bearbeitung (Einlesen und Erstellen von CDs, Bilderarchivierung und Auftrags-/Röntgenbilder verknüpfen, etc.)
- Allgemeine Büroarbeiten sowie internes Bestellwesen und Inventur
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/r; Quereinsteiger/innen sind ebenso herzlich willkommen
- Freude und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Gute Kenntnisse in MS Office und sowie grundlegende Offenheit für moderne Medien und Technik
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz zentral inmitten der attraktiven Innenstadt Oldenburgs in einem hochspezialisierten Schwerpunktkrankenhaus
- Ein attraktives, tarifliches Gehalt und viele attraktive Gesundheitsbenefits (z. B. Qualitrain, Hansefit) und Beratungsangebote
- Familiäre Unterstützungsangebote (z.B. eigene Großtagespflege, Beratungsangebote für Hilfe in verschiedenen Familiensituationen)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vanessa de Rot
Sekretariat PD Dr. med. A. Kluge
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Telefon 0441 229-1651