Das Pius-Hospital ist ein führendes, katholisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. 13 Kliniken, Institute, Fachabteilungen und mehrere zertifizierte Zentren bilden das breite und spezialisierte Leistungsspektrum ab. Im Rahmen der kooperierenden Universitätsmedizin Oldenburg ist das Pius-Hospital mit sechs Professuren vertreten. Aufgrund stetiger Weiterentwicklung – strategisch, strukturell, personell, prozessual und intrastrukturell ist das Pius-Hospital ein attraktives Krankenhaus mit stabiler wirtschaftlicher Lage. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich professionell um das Wohlergehen unserer jährlich 20.000 stationär und 50.000 ambulant zu behandelnden Patientinnen und Patienten. Eine hohe Qualität und Sicherheit sowie die gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zeichnen das Pius-Hospital aus.
Wir suchen Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, als
Informatiker/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich erstreckt sich auf allen Facetten unseres Krankenhausinformationssystems, mit den unterschiedlichen Fachinformations- und Subsystemen sowie des medizinischen Bild- und Dokumentenmanagements. In diesem Zusammenhang besteht der Kernbereich der Aufgaben aus der Standardisierung von Prozessen und Informationsobjekten, sowie der Herstellung eines interoperablen Datenaustauschs, der die zukünftige Kommunikation der Patientendaten zwischen den Institutionen des Gesundheitswesens und beteiligten Systemen ermöglicht.
- Erarbeitung von Konzepten bis hin zur Umsetzung und Customizing der Systemlandschaft
- Entwicklung neuer Funktionen und Systeme gemeinsam mit Herstellern und Anwendern
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Integrationsprojekten mit unserem Kommunikationsserver
- Betreuung des Kommunikationsservers inklusive zugehöriger Schnittstellenserver für den Austausch von Patientendaten, Befunden etc.
- Schnittstellenstandardisierung gemäß neuer Entwicklungen wie FHIR und IHE
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik bzw. Medizininformatik oder eines angrenzenden Fachgebietes z.B. aus dem natur- oder dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich, oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Praktische Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen und Kommunikationsservern, z.B. Cloverleaf
- Kenntnisse und Interesse auf dem Gebiet der Kommunikationsstandards und am Thema Interoperabilität/IT-Schnittstellen (HL7, FHIR, DICOM, Webservices)
- Professionalität in IT-Projekt-Organisation und –Steuerung
- Empathisches Auftreten und soziale Kompetenz
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz zentral inmitten der attraktiven Innenstadt Oldenburgs in einem hochspezialisierten Schwerpunktkrankenhaus
- Ein attraktives, tarifliches Gehalt plus Sonderleistungen (z. B. Boni für kurzfristiges Einspringen, vermögenswirksame Leistungen, eine attraktive betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszahlungen u. a.)
- Eine große Bandbreite an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Viele attraktive Gesundheitsbenefits (z. B. Qualitrain, Hansefit, BusinessBike-Leasing)
- Familiäre Unterstützungsangebote (z. B. eigene Großtagespflege, Beratungsangebote für Hilfe in verschiedenen Familiensituationen)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herr Ole Janz
Leiter Klinische Anwendungssysteme
Telefon 0441 229-1033